Ihr Lieben, ich denke ihr seht es schon, heute gibt es nochmal etwas Ausgefallenes. Am Wochenende hatte die Schwester meines Freundes Geburtstag, also durfte es nochmal wunderbar mädchenhaft werden, da bin ich doch nicht zu halten!! Ein Geburtstagsstrauß ganz aus blumigen Cupcakes mit Himbeer-Creme gefüllt, in allen Farben die mir gerade einfielen und mir fielen da so einige ein. Meiner herzallerliebsten Mama, deren Küche ich besetzt hatte, gilt hier besonderer Dank. Sie ist nur sehr dezent die ganze Zeit um mich rum geschlichen, hat nur unglaublich leise gezählt, wie viele Cupcakes jetzt (iiiiiiiimmer noch) zu verzieren sind und ich habe dieses euphorisch-verzweifelte: “Ah, nur noch vier!! Ohhhh nein, jetzt mischt sie wirklich NOCH eine Farbe!?!?!” auch fast nicht gehört. Dank dieser engelsgleichen geduldigen Dauer-Unterstützung gab es dann irgendwann doch auch noch Mittagessen, Danke Mama, ich liebe Dich ♥
Der ganze Blumenzauber besteht also aus Cupcakes, einer Blumenvase (möglichst schwer, damit am Ende nicht alles kippt), einem Styroporkegel oder einer Styroporkugel und vielen Holzspießen. Kegel oder Kugel kommen auf/in die Vase, drum herum evtl. grüne Serviette, damit nichts weiß durchschimmert. Dann beginnt ihr je zwei Spieße für einen Cupcake anzubringen. Den ersten Spieß habe ich einfach ins Styropor geschoben, den Cupcake darauf und er rutschte prompt am Spieß runter. Ich stand fasziniert davor… Ja, doch, stimmt, so hätte man sich das denken können, aber die Schwerkraft beziehe ich nur selten in meine Tagesplanung ein, was öfter für Schwierigkeiten sorgt. Jedenfalls habe ich die Spieße dann so angebracht, dass sie sich außerhalb des Styropors überkreuzen. Dann habe ich zwei Löcher in den Cupcake gestochen und ihn “aufgefädelt”. Das Ergebnis war wirklich stabil und hat sogar während der Autofahrt jeglicher Schwerkraft getrotzt! Zwischen die Spieße habe ich grüne Servietten-Bäusche drapiert, damit keine Hohlräume sichtbar werden. Am Ende noch mit ein paar Blütenzweigen dekoiert, et voilá, ein bunter Cupcake-Strauß!
Für die Cupcakes selbst, backt ihr einfach ein Cupcake-Grundrezept. Die ausgekühlten Cupcakes werden mit einem Löffel ein bisschen ausgehöhlt, damit die Füllung Platz hat. Die Himbeercreme habe ich nach dem Rezept der >Bettwäschetorte< zubereitet. Die Creme mit dem Spritzbeutel oder dem kleinen Löffel in die Löcher füllen und kühl stellen. Verziert habe ich sie dann mit dem folgenden Topping.
Topping
100 ml Sahne
200 g Frischkäse
3 EL Zucker
Lebensmittelfarben
- Die Sahne aufschlagen, den Frischkäse und den Zucker unterschlagen.
- Portionsweise beliebig mit Lebensmittelfarben einfärben.
- Auf der Seite von Wilton findet ihr viele Anleitungen, wie ihr verschiedene Blüten spritzt, wenn man es einmal raus hat, geht es ziemlich fix (auch wenn meine Mama jetzt entschieden protestieren wird…
Nächste Woche gibt es dann mal wieder eine ganz unkomplizierte Nascherei. Gerade jetzt, wo der Herbst langsam Einzug hält, kann es doch nicht genug Ideen geben, wenn es darum geht in 10 Minuten eine leckere Knabberei zu zaubern. Schokoladig, knusprig, karamellig und dabei gar nicht mal so ungesund, ich liebe den Herbst! Macht euch eine schöne Woche ihr Wundervollen♥
Das sieht total toll aus
Auf dem ersten Blick dachte ich es wäre ein riesiger Cupcake mit ganz vielen Rosen drauf.. Ich Blindfisch.. Sowas Schönes bekomme ich nie hin, muss ich wohl noch etwas üben 
Hihi, ja das wäre auf jeden Fall weniger Gefummel gewesen! Ich kann dir wirklich die Wilton-Anleitungen und ansonsten Video-Tutorials ans Herz legen, die sind super zum Lernen!
Liebst, deine Solenja ♥
Liebe Solenja,
Wahnsinn – ich bin sprachlos *- Ich bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und sehe diesen Post und bin komplett hin und weg ♥
So etwas habe ich noch NIE zuvor gesehen und mit was für eine Perfektion – ich bin einfach nur beeindruckt, Liebes! Du hast es echt drauf
Und dein Blog, ich bin verliebt – so schön verspielt romantisch, aber nicht zu kitschig! Gefällt mir richtig richtig gut
Hab noch ein schönes Restwochenende und liebste Grüße,
Rosy
Ach, du weißt gar nicht, was du mir mit deinem Kommentar für eine Freude gemacht hast, danke Liebes♥ So ein riesen Lob, ich bin ganz beglückt!
Allerliebste Grüße, deine Solenja
Wow die Idee ist ja wunderbar, sieht so toll aus!Ich bin eigentlich kein Cupcakefan, aber das ist wirklich etwas besonderes!
Liebe Grüsse,
Krisi
Danke, da bin ich aber froh, dass ich dich ein Stückchen bekehren konnte
Liebst, deine Solenja
Liebe Solenja- einfach nur WOW! Die Cupcakes sehen so wunderschön aus…und eine geniale Idee, die als Strauß zu verschenken. Man merkt immer, wie viel Liebe du in solche Geschenke reinsteckst…einfach toll.
Liebe Grüße :3
Ich liebe es wirklich so vor mich hin zu werkeln und ich freue mich über beide Ohren, wenn es gleich erkannt wird, danke Süße ♥
Wooow!! Meine allerliebste Solenja ♥ Da hast du aber mal wieder richtige Cupcake-Kunstwerke geschaffen, GANZ großes Kino! Ich bewundere echt dein Talent mit Frosting und Back-Dekoration umzugehen, du hast das einfach perfekt drauf meine Süße!! Ich wäre da wirklich viel zu ungeduldig und hibbelig, bzw. auch tollpatschig
Aber jetzt starr ich einfach noch ein paar mal die schönen Cupcakes an und mein Ästhetik-Herz ist zufrieden, hihi ♥
Ich drück dich ganz lieb meine Süße!
Hab noch eine schöne Restwoche :*
Deine Duni ♥
Daaaaaanke Cherie!♥
Allerliebste Grüße zu dir nach München :*
haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
mei do gfallts ma….FREU…freu;;;
hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Ach, das freut mich aber, dass es dir hier so gefällt, bis ganz bald
Wooow, die sind soooo schön! Total die kleinen Kunstwerke, ich bin richtig verknallt in deine Blümchen <3
Ich gestehe, ich bin für sowas einfach zu ungeduldig. Bei mir werden Torten eingestrichen und Streusel drauf geschmissen und Cupcakes kriegen ein Häubchen – Feierabend
Für mehr Cupcake-Blümchen! <3
Haha, da bin ich aber froh, dass es noch nicht zu viel Blümchen sind, ich dachte schon, so langsam müsste ich mal von meiner Blümchensucht wegkommen, aber dann lass ich das
Allerliebst, deine Solenja♥
Comments are closed.